LAMENTO I
Trauer und Tränen
16. November 2019 – 15. März 2020
Pressevorbesichtigung: Donnerstag, 14.11.2019, um 10 Uhr
Eröffnung: Freitag, 15.11. 2019, um 19.30 Uhr
Pressemitteilung/Museum für Sepulkralkultur
Die Menschheitsgeschichte ist…
Volkstrauertag 2019
Eine Auswahl der Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag in Berlin am 16. und 17. November
Samstag, den 16. November
Sowjetische Gedenkstätte Pankow, Germanenstraße 17 um 11.00 Uhr mit einer Delegation des Volksbundes und der russischen…
Das Rad des Lebens…
Das Wiener Riesenrad im Prater (Gemeindebezirk Leopoldstadt) ist ein Wahrzeichen Wiens. Es wurde 1897 zur Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs I. errichtet und war zur damaligen Zeit eines der größten Riesenräder der Welt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Riesenrad
Buchtipp - Susanne Weingarten, Markus Deggerich (Hrsg.): Die Eltern im Alter begleiten
Die Eltern im Alter begleiten
Planen, helfen, pflegen – und sich selbst vor Überforderung schützen
Ein SPIEGEL-Buch
Mutti baut ab, und Papa wird seltsam – so fängt es oft an, wenn die Eltern pflegebedürftig werden. Für die Familienmitglieder, die…
Buchtipp: GEO kompakt Nr. 60 - Wie wir mit dem Tod umgehen
Aus dem Inhalt:
Wie der Tod unser Leben prägt
Der eigene Tod: Vergänglichkeit des Seins
Harald Martenstein grübelt, ob es möglich ist, sich mit seiner Sterblichkeit abzufinden
Trauer: Der Preis für die Liebe
Weshalb wir ohne das schmerzhafte…
Buchtipp: Dr. med. Mabuse Nr. 241 (5/2019) Schwerpunkt: Gleichgewicht
Schwerpunkt: Gleichgewicht
- Gleichgewicht und Schwindel. Eine Einführung (Helmut Schaaf)
- Medizin im Ungleichgewicht. Über- und Unterversorgung im deutschen Gesundheitswesen (David Klemperer)
- Patient im Mittelpunkt. Niederländisches…
Tag des Friedhofs 2019
In Berlin findet der Tag des Friedhofs in diesem Jahr
am Sonntag, dem 15. September 2019, von 11:00 - 17:00 Uhr
auf dem Luisenfriedhof III und dem Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Friedhof,
Fürstenbrunner Weg 67 und 69, 14059 Berlin im Bezirk…

Buchtipp: Stephanie Witt-Loers - Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Stephanie Witt-Loers
Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Orientierungshilfe für Bezugspersonen
Wie erleben Menschen mit geistiger Behinderung den Verlust eines nahestehenden Menschen?
Menschen mit geistigen Behinderungen sind…
Mauerbau: 13. August 1961
Der 13. August 1961 wird als „Tag des Mauerbaus“ bezeichnet, doch eigentlich wurde an diesem Tag nur die Sektorengrenze abgeriegelt. Als Grenzsicherung wurden an diesem und den Folgetagen an einigen Stellen Mauern errichtet, an anderen wurden Zäune…

Ausstellung im Sepulkralmuseum: MIT DEM LINIENBUS INS JENSEITS
MIT DEM LINIENBUS INS JENSEITS
Fantastische Särge aus Ghana
10. August bis 13. Oktober 2019
Eröffnung am Freitag, 9. August, um 19.30 Uhr
Es spielt das in Deutschland ansässiges ghanaisches Ensemble ADESA
In den afrikanischen Kulturen nimmt…